- Doppellaut m [Zwielaut]
- двугласна {ж}
noun
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
noun
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
Zwielaut — Ein Diphthong (von griechisch dis „zweimal“ und phthóngos „Laut“) ist ein Doppellaut aus zwei verschiedenen Vokalen. Die häufigsten Diphthonge im Deutschen sind „ei“, „au“, „äu“ und „eu“; seltener sind „ai“ oder „ui“. Diphthonge kommen auch in… … Deutsch Wikipedia
Diphthong — Di|phthọng auch: Diph|thọng 〈m. 1; Sprachw.〉 aus zwei verschiedenen Vokalen zusammengesetzter Laut, z. B. ei, au; Sy Zwielaut; Ggs Monophthong; →a. Doppellaut; → Lexikon der Sprachlehre [<grch. di „zwei“ + phthongos „Laut“] * * *… … Universal-Lexikon
Diphthong — Ein Diphthong (von griechisch δίφθογγος: Dis „zweimal“ und phthóngos „Laut“) ist ein Doppellaut aus zwei verschiedenen Vokalen, auch Zwielaut oder Zweilaut. Die bekanntesten Schreibungen von Diphthongen im Deutschen sind „ei“, „au“, „äu“ und… … Deutsch Wikipedia
Diphthong — Diph|thong* der; s, e <über lat. diphthongus aus gleichbed. gr. díphthoggos, eigtl. »zweimal tönend«> aus zwei Vokalen gebildeter Laut, Doppellaut, Zwielaut (z. B. ei, au; Sprachw.); Ggs. ↑Monophthong … Das große Fremdwörterbuch